Ramadan

Lebensmittelpakete – Iftar – Zakatul Fitr – Fidya – Kaffara – Eid Geschenke

Lebensmittelpakete

Im Monat Ramadan verteilen wir großzügige Lebensmittelpakete an bedürftige Familien, damit sie ihr Iftar selbstständig zubereiten können. 🥘🙏 Diese Pakete enthalten alles, was für eine vollständige Mahlzeit benötigt wird, damit niemand auf die wichtigen Nahrungsmittel während des Fastens verzichten muss. 🌙💖 Mit deiner Unterstützung können wir vielen Menschen im Ramadan helfen, ihre religiösen Pflichten zu erfüllen und die festliche Zeit mit ihren Familien zu genießen. 🌟🕌 Deine Spende macht den Unterschied!

Tägliches Iftar

Wir erstellen täglich Iftarpakete, damit sich bedürftige Menschen eine fertige, warme Mahlzeit direkt vor Ort oder auch zu Hause genießen können. 🥘❤️ Diese Pakete bieten eine schnelle und nährstoffreiche Lösung, um das Fasten zu brechen und den Ramadan in Gemeinschaft oder im eigenen Zuhause zu erleben. 🌙🙏 Deine Spende hilft dabei, den Bedürftigen eine warme Mahlzeit zu bieten und ihren Iftar zu bereichern. 🌟

Zakatul Fitr

Wir entrichten für euch die Zakatul Fitr. Diese ist für jeden Muslim eine Pflicht, der sich selbst versorgt und mehr hat als das, was er an Essen für sich und seine Familie am Tag und in der Nacht des Id benötigt. 🌙🍚 Die Zakatul Fitr wird in Form eines Sa des örtlich üblichen Grundnahrungsmittels wie Reis abgegeben. Ein Sa` entspricht der Menge, die ein Mann von durchschnittlicher Größe mit beiden Händen halten kann, und ist viermal so viel wie die übliche Portion. 💰🙏 Mit deiner Hilfe erfüllen wir diese wichtige Pflicht für dich, damit du sicher sein kannst, dass deine Zakat korrekt entrichtet wird.

Fidya

Fidya bezieht sich auf die Ersatzleistung für verpasste Fastentage während des Ramadan, die aus legitimen Gründen wie Krankheit nicht gefastet werden konnten. 🕌💔 Wenn das Fasten aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, kann die Fidya entrichtet werden, um die verpassten Tage zu kompensieren. 📦💫 Was die Menge betrifft, so handelt es sich um ein Mudd an Nahrung, das entspricht etwa 750 Gramm Reis, der für den bedürftigen Menschen abgegeben wird. 🌾🙏 Deine Spende hilft, diese Pflicht zu erfüllen und den Bedürftigen in dieser besonderen Zeit zu unterstützen.

Kaffara

Kaffara (Fastenbruch) tritt ein, wenn das Fasten ohne triftigen Grund gebrochen wird. 🕌❌ In diesem Fall ist es notwendig, zuerst aufrichtig Reue gegenüber Allah zu zeigen. Zusätzlich ist man verpflichtet, zwei Monate lang ohne Unterbrechung zu fasten. 🌙 Wenn man dies jedoch nicht schafft, speist man 60 bedürftige Menschen als Sühneleistung. 🍽️💖 Bevor das Fasten abgebrochen wird, muss jedoch ein aufrichtiger Versuch oder der Wille dazu vorhanden sein. Andernfalls ist die Sühneleistung in Form von Spenden nicht gültig, da das Fasten Vorrang hat. 🙏

Eid Geschenke

Natürlich möchten wir den bedürftigen Familien auch zu Eid eine Freude bereiten, indem wir ihnen ein paar Geschenke überreichen. 🎁🌙 Viele dieser Familien haben während des festlichen Monats Eid nicht die Möglichkeit, sich selbst Geschenke zu leisten. 💔 Mit deiner Spende können wir ihnen in dieser besonderen Zeit etwas Glück und Freude schenken, damit auch sie das Eid-Fest mit einem Lächeln feiern können. 😊❤️

Häufig gestellte Fragen

Die Menge, die zu zahlen ist, variiert je nach Region, aber allgemein wird der Betrag in Form von Lebensmitteln oder Geld angegeben. Die gängigste Praxis ist es, Zakat al-Fitr als ein Maß (Sâ‘) von Lebensmitteln wie Datteln, Gerste, Weizen oder Reis zu entrichten, was ungefähr 2,5 kg entspricht.

Zakat al-Fitr ist für jeden Muslim verpflichtend, der über das notwendige Mindestmaß an Vermögen (Nisab) verfügt, um die Zakat zu zahlen. Dies gilt nicht nur für den Zahler, sondern auch für alle Familienangehörigen, die unter seiner Verantwortung stehen (z. B. Ehepartner, Kinder).

Zakat al-Fitr muss vor dem Eid-Gebet am Tag von Eid al-Fitr entrichtet werden, damit die Bedürftigen sie rechtzeitig erhalten und sich für das Fest vorbereiten können. Es wird empfohlen, sie ein bis zwei Tage vor dem Eid-Gebet zu zahlen, um sicherzustellen, dass die Armen sie rechtzeitig erhalten.

Stelle uns jetzt deine Fragen

Newsletter

Erhalten Sie unsere aktuellen News, Projekte und Events per WhatsApp.

Erhalten Sie unsere aktuellen News, Projekte und Events per E-Mail.

Büroanschrift

A’noor e.V.
Rheinallee 88, Gebäude 25
55120 Mainz

Bürozeiten

Montag bis Freitag
09:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Kontakt

E-Mail: hilfsorganisation@anoor.de
WhatsApp (Chat): +49 163 1318991

Spenden

Mainzer Volksbank
Empfänger: A‘noor e.V.
IBAN: DE28551900000991679010
BIC: MVBMDE55
PayPal: hilfsorganisation@anoor.de

Überschüssige Spenden werden nach dem Ableben und / oder nach erfolgreich beendeter Therapie sowie abgeschlossenen Projekten für das nächste notwendigste Projekt / Fall eingesetzt